YUI Compressor unter Windows 7 installieren
Naja, installieren ist vielleicht das falsche Wort. „Zum Laufen bringen“ beschreibt es etwas besser. Ich werde euch hier erklären, was ihr tun müßt, damit es läuft.
Als ich mir einen neuen Rechner angeschafft hatte und meine Buildscript für den Kongregate Deploy ausgeführt habe, ging das ganze nicht, weil ich vergessen hatte, das auf dem neuen Rechner der YUI Compressor nicht funktionierte. Daher kommt hier jetzt die Erklärung, was ihr dafür machen müsst.
Im Schnelldurchlauf ist das:
- Java installieren
- YUI Compressor an die richtige Stelle kopieren
- YUI Compressor ausführen
Java installieren
Als erstes braucht ihr Java. Das könnt ihr unter
https://www.java.com/en/download/help/download_options.xml bewerkstelligen. Ich habe bei mir die Online-Installation gewählt. Das ist ziemlich fix gemacht und auf der Seite gut beschreiben.
Java nur bis 2020 frei?
Bei der Installation wurde ich dann auf Java Roadmap hingewiesen. Da steht drin (ich habe im Januar 2019 mein Java neu installiert):
Öffentliche Updates für Oracle Java SE 8 sind mindestens bis Ende 2020 für den individuellen Privatgebrauch verfügbar.
Öffentliche Updates für Oracle Java SE 8, die nach Januar 2019 veröffentlicht werden, sind ohne kommerzielle Lizenz nicht für Unternehmens-, kommerzielle oder Production-Nutzung verfügbar.
Das klingt, als gäbe es in zwei Jahren keine freien Updates mehr. Das lass ich jetzt mal so stehen. Ich hoffe, euch als Unternehmen betrifft das (noch?) nicht.
Später bei der Installation steht, dass 3 Milliarden (En: Billion) Geräte Java verwenden. Vielleicht will Sun jetzt damit richtig Kohle machen. 😉
YUI Compressor an die richtige Stelle kopieren
Es ist nicht notwendig, aber wenn ihr meiner Anleitung aus dem Buildscript für den Kongregate Deploy gefolgt seid, dann erstellt parallel zum Deploy
Ordner einen weiteren und benennt ihn inyuicompressor
um. Hier hinein kopiert ihr eure yuicompressor.jar in meinem Fall yuicompressor-2.4.8.jar
.
Finden könnt ihr den YUI Compressor unter http://yui.github.io/yuicompressor/.
Und eine kleine Hilfe zum Tool gibt es auch noch unter http://yui.github.io/yuicompressor/.
YUI Compressor ausführen
Da ihr jetzt Java habt braucht ihr nur noch in das Verzeichnis zu navigieren und folgenden Batch Code ausführen:
echo. 2>OUTPUT_FOLDER\file.min.js java -jar yuicompressor\yuicompressor-2.4.8.jar SOURCE_FOLDER\file.js >> OUTPUT_FOLDER\file.min.js
Dabei seit ihr ein Verzeichnis höher als der yuicompressor und eure zu minimierende Datei liegt im Verzeichnis SOURCE_FOLDER
. Eure minimalisierte .js Datei werdet ihr dann im Verzeichnis OUTPUT_FOLDER
finden.
Wichtig bei der Ausgabe durch >>
ist, dass ihr vor der Ausführung eine Leere Datei file.min.js
erstellt habt. In Zeile 1 stellt ihr das sicher.
Anmerkungen zum YUI Compressor
So, das wars. Jetzt könnt ihr mit dem YUI Compressor eure JavaScript Dateien minimieren.
Leider aber ist der YUI Compressor etwas veraltet, daher solltet ihr vorsichtig sein, wenn ihr neuere Features von JavaScript verwendet. Ich hatte bei mir das Problem mit Promise.prototype.catch() (extern).
Außerdem hat der YUI Compressor schon eine Weile kein Update mehr bekommen. Für diejenigen unter euch, aber die ihn noch verwenden (müssen) habe ich den Post geschrieben … naja, eigentlich für mich, damit ich später noch weiß, was ich damals gemacht habe. 😉